Herzlich Willkommen im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Wir sind dabei!

Wir begrüßen sehr herzlich Mitwirkende und Gäste des Evangelischen Kirchentages, der vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg stattfindet.

Auch wir sind dabei am "Abend der Begegnung", am Mittwoch, 7. Juni, ab 18.30 Uhr. Lesen Sie hier mehr dazu.

 

Aktuelle Meldungen

Zum 95jährigen Jubiläum des St. Theresien-Krankenhauses: Erzbischof Schick mahnt menschliche Medi… St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/zum-95jaehrigen-jubilaeum-des-st-theresien-krankenhauses-erzbischof-schick-mahnt-menschliche-medizin-an/

Zum 95jährigen Jubiläum des St. Theresien-Krankenhauses: Erzbischof Schick mahnt menschliche Medizin an

Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Technisierung und Bürokratisierung in der Medizin und einer damit verbundenen Entmenschlichung der Krankenpflege. „Tendenzen in der Politik, die Krankenpflege zu spezialisieren und zu konzentrieren, sind Wege, die den Kranken mehr schaden als nutzen werden“, sagte Schick anlässlich der 95-Jahr-Feier des St.-Theresien-Krankenhauses. Es sei wichtig, dass es verschiedene Träger von Krankenhäusern gebe, die auch in gewisser Konkurrenz zueinander stehen dürften: „Konkurrenz belebt das Geschäft, meist zum Nutzen der Menschen.“ Auch die Freiheit der Patienten, Ärzte und Klinik selbst zu wählen, müsse erhalten bleiben.

Mehr zu den Feierlichkeiten zu unserem 95jährigen Jubiläum lesen Sie hier

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Mehr als gute Nachbarn: Zusammenschluss mit dem Krankenhaus Martha-Maria geplant St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/christliche-krankenhaeuser-martha-maria-und-st-theresien-planen-zusammenschluss/

Mehr als gute Nachbarn: Zusammenschluss mit dem Krankenhaus Martha-Maria geplant

Das St. Theresien-Krankenhaus und das Krankenhaus Martha-Maria planen einen Zusammenschluss. In einem gemeinsamen Pressegespräch haben die Verantwortlichen der Krankenhausträger ihr Vorhaben vorgestellt.

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
St. Theresien-Krankenhaus goes India St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/st-theresien-krankenhaus-goes-india/

St. Theresien-Krankenhaus goes India

Auf einer Reise durch Indien wollen wir gezielt Fachkräfte anwerben. Indien hat keinen Mangel an Pflegepersonal - junge Fachkräfte suchen nach Arbeit. 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Veranstaltungen

Infostand am "Tag der Organspende"

Datum:

Ort: Eingangshalle St. Theresien-Krankenhaus Mommsenstraße 24 90491 Nürnberg

Zum „Tag der Organspende“ informiert die „Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantierten in Bayern e.V.“/Landesverband Niere Bayern e.V. am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 16 Uhr in unserer  Eingangshalle zu allen Fragen rund um das Thema „Organ- und Gewebespende“ und gibt Informationsmaterialien und Organspendeausweise aus.
Das St. Theresien-Krankenhaus gehört zu rund 60 Kliniken bundesweit, die sich für die gemeinsame Aktion „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland e.V. (kkvd) einsetzen. Mit der Aktion motivieren BZgA, kkvd und die teilnehmenden Allgemein- und Fachkrankenhäuser aus dem kkvd-Verbund Menschen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Organ- und Gewebespende mit dem Ziel, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese zu dokumentieren. Mehr Infos dazu unter: https://www.organspende-info.de

Zum „Tag der Organspende“ informiert die „Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantierten in Bayern e.V.“/Landesverband Niere Bayern e.V. am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 16 Uhr in unserer  Eingangshalle zu allen Fragen rund um das Thema „Organ- und Gewebespende“ und gibt Informationsmaterialien und Organspendeausweise aus.
Das St. Theresien-Krankenhaus gehört zu rund 60 Kliniken bundesweit, die sich für die gemeinsame Aktion „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland e.V. (kkvd) einsetzen. Mit der Aktion motivieren BZgA, kkvd und die teilnehmenden Allgemein- und Fachkrankenhäuser aus dem kkvd-Verbund Menschen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Organ- und Gewebespende mit dem Ziel, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese zu dokumentieren. Mehr Infos dazu unter: https://www.organspende-info.de

03/06/2023 01/01/1970 Mommsenstraße 24 Infostand am "Tag der Organspende" Mommsenstraße 24
Nürnberg, 90491

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Datum:

„Jetzt ist die Zeit“ heißt das Motto des Evangelischen Kirchentags vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg. Los geht der Kirchentag am Mittwoch, 7. Juni, mit einem Eröffnungsgottesdienst um 17.30 Uhr auf dem Hauptmarkt. Es schließt sich ab 18.30 Uhr ein „Abend der Begegnung“ in der gesamten Nürnberger Altstadt an, bei dem auch wir mit einem Stand in Kooperation mit der Katholischen Stadtkirche Nürnberg vertreten sind: Sie finden uns in der Peter-Vischer-Straße oberhalb des Eingangs zur Katharinenruine.

Anlässlich des Kirchentages zeichnen wir zudem im Rahmen unseres Podcasts „Ein Professor fürs Herz“ mit Prof. Dieter Ropers eine Episode zu „Herz und Glaube“ auf – mit der Frage, ob und wie Spiritualität Behandlung und Heilung von Krankheit unterstützen kann. Sie geht ebenfalls am 7. Juni online – überall, wo es Podcasts gibt! Hören Sie rein!

Das gesamte Programm und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.kirchentag.de

„Jetzt ist die Zeit“ heißt das Motto des Evangelischen Kirchentags vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg. Los geht der Kirchentag am Mittwoch, 7. Juni, mit einem Eröffnungsgottesdienst um 17.30 Uhr auf dem Hauptmarkt. Es schließt sich ab 18.30 Uhr ein „Abend der Begegnung“ in der gesamten Nürnberger Altstadt an, bei dem auch wir mit einem Stand in Kooperation mit der Katholischen Stadtkirche Nürnberg vertreten sind: Sie finden uns in der Peter-Vischer-Straße oberhalb des Eingangs zur Katharinenruine.

Anlässlich des Kirchentages zeichnen wir zudem im Rahmen unseres Podcasts „Ein Professor fürs Herz“ mit Prof. Dieter Ropers eine Episode zu „Herz und Glaube“ auf – mit der Frage, ob und wie Spiritualität Behandlung und Heilung von Krankheit unterstützen kann. Sie geht ebenfalls am 7. Juni online – überall, wo es Podcasts gibt! Hören Sie rein!

Das gesamte Programm und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.kirchentag.de

07/06/2023 11/06/2023 St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Deutscher Evangelischer Kirchentag Mommsenstraße 24
Nürnberg, 90491

Online-Informationsabend "Schwangerschaft und Geburt"

Datum:

Ort: Online
Referent Chefarzt Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg und unsere Hebammen

Bei uns kommt das Glück auf die Welt! 
Unsere Geburtsklinik bietet Ihnen eine kleine aber feine Alternative zu den großen Kliniken und Perinatalzentren.
Lernen Sie uns kennen bei einem Online-Informationsabend mit dem Chefarzt unserer Frauenklinik, Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg, und unseren Hebammen und stellen Sie Ihre Fragen zu einer Geburt im St. Theresien-Krankenhaus.
Wir schicken Ihnen den Zugangslink gerne zu. Bitte schreiben Sie eine Mail an frauenklinik@theresien-krankenhaus.de

Wir betreuen rund 1000 Geburten im Jahr und sind das erste und einzige "Babyfreundliche Krankenhaus" in der Region (ausgezeichnet von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF). Ausführliche Informationen zu unserer Geburtsklinik finden Sie auch hier auf unserer Homepage  u.a. mit einer virtuellen Kreißsaalführung.

Unsere Hebammen zeigen Ihnen auch gerne persönlich unseren Kreißsaal und beantworten Ihre Fragen: rufen Sie kurz vor Ihrem geplanten Besuch im Kreißsaal an, Telefon 5699-3490. Wenn der Kreißsaal frei ist, kommen Sie einfach vorbei.

Foto: Gottesleben Photography

Bei uns kommt das Glück auf die Welt! 
Unsere Geburtsklinik bietet Ihnen eine kleine aber feine Alternative zu den großen Kliniken und Perinatalzentren.
Lernen Sie uns kennen bei einem Online-Informationsabend mit dem Chefarzt unserer Frauenklinik, Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg, und unseren Hebammen und stellen Sie Ihre Fragen zu einer Geburt im St. Theresien-Krankenhaus.
Wir schicken Ihnen den Zugangslink gerne zu. Bitte schreiben Sie eine Mail an frauenklinik@theresien-krankenhaus.de

Wir betreuen rund 1000 Geburten im Jahr und sind das erste und einzige "Babyfreundliche Krankenhaus" in der Region (ausgezeichnet von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF). Ausführliche Informationen zu unserer Geburtsklinik finden Sie auch hier auf unserer Homepage  u.a. mit einer virtuellen Kreißsaalführung.

Unsere Hebammen zeigen Ihnen auch gerne persönlich unseren Kreißsaal und beantworten Ihre Fragen: rufen Sie kurz vor Ihrem geplanten Besuch im Kreißsaal an, Telefon 5699-3490. Wenn der Kreißsaal frei ist, kommen Sie einfach vorbei.

Foto: Gottesleben Photography

14/06/2023 01/01/1970 St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Online-Informationsabend "Schwangerschaft und Geburt" Mommsenstraße 24
Nürnberg, 90491

Unser Digitalisierungs-Blog

Dank an den Freistaat Bayern für die Fördergelder , https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/aktuelle-blogbeitraege/blogbeitraege-detail/freistaat-bayern-treibt-digitalisierung-durch-finanzierung-voran/

Dank an den Freistaat Bayern für die Fördergelder

Wir freuen uns, dass der Freistaat Bayern dreißig Prozent unserer Gesamtfördersumme für Digitalisierungsprojekte im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) übernimmt. Unser IT-Leiter Thomas Kment nahm aus der Hand von Staatsminister Holetschek den Förderbescheid in München entgegen und bedankte sich herzlich. 

weiterlesen
Die digitale Patientenkurve kommt! , https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/aktuelle-blogbeitraege/blogbeitraege-detail/die-digitale-patientenkurve-kommt/

Die digitale Patientenkurve kommt!

Nur zwei kurze Schriftzüge – und ein großer Schritt Richtung digitale Zukunft: die Verträge für die Einführung unserer neuen digitalen Patientenkurve sind  unterzeichnet. Geschäftsführer Dr. Michael Hitzschke und der Geschäftsführer und Gründer der Advanova GmbH, Bastian Bleisinger, besiegelten mit ihren Unterschriften den endgültigen Abschied von der papiergebundenen Patientenakte und den Aufbruch in ein neues digitales Zeitalter im St. Theresien-Krankenhaus.

weiterlesen
Was sind eigentlich "Fördertatbestände"? , https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/aktuelle-blogbeitraege/blogbeitraege-detail/was-sind-eigentlich-foerdertatbestaende/

Was sind eigentlich "Fördertatbestände"?

Im Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) werden 11 sogenannte "Fördertatbestände" beschrieben, aus denen jedes Krankenhaus selbst die Digitalisierungsprojekte auswählen kann, die es für sich am wichtigsten und sinnvollsten erachtet. Dafür werden dann Anträge gestellt. Für welche Fördertatbestände und Projekte sich das St. Theresien-Krankenhaus entschieden hat, lest ihr hier.

weiterlesen
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X