Alle Nachrichten aus 2021

Neue Podcast-Folge von "Ein Professor fürs Herz"
Auch Professor Dieter Ropers, unser "Professor fürs Herz", würde jetzt ganz gerne mal wieder in den Süden reisen. In unserer aktuellen Podcast-Folge erklärt er uns warum „Reisefieber“ für Herzpatient*innen durchaus belastend sein kann. Wie man Reisen gut plant und geeignete Reiseziele aussucht. Dann steht der Reiselust jedoch nichts im Wege – auch Menschen mit Herzerkrankungen können Fern- oder Flugreisen unternehmen. Träumen wir uns also gemeinsam an den Strand oder in die Berge! Folgen Sie unserem Podcast "Ein Professor fürs Herz" z.B. bei Podyou, Spotify, Apple Podcasts, Deezer und überall wo es Podcasts gibt.

Ein krankes Herz kann niemals warten
Das Team unseres Herzzentrums St. Theresien ist rund um die Uhr für Sie da!

Neue Proktologie-Sprechstunde der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Müller bietet seit diesem Monat eine proktologische Sprechstunde an im neuen MVZ Proktologie im Pavillon, Mommsenstraße 22, jeweils Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr, Telefon 0911 5699-10910. Dazu begrüßen wir auch den neuen Leitenden Arzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Dr. med. Hubert Scheidbach.

Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg ist neuer Chefarzt der Frauenklinik
Die Frauenklinik im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg hat zum 1. Januar 2021 die Leitung der Frauenklinik übernommen. Professor Löhberg ist bereits seit 2015 als Leitender Arzt in der Frauenklinik tätig und hat diese im Rahmen eines Kooperationsmodells zusammen mit dem Universitätsklinikum Erlangen und dem bisherigen Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann neu ausgerichtet und weiterentwickelt. Sowohl die Geburtshilfe wie auch der Fachbereich Gynäkologie haben sich erfolgreich in Nürnberg und der Region etabliert. So sind im vergangenen Jahr u.a. 940 Kinder in unserer Klinik zur Welt gekommen, 150 mehr als noch 2019.