Pressemeldungen aus 2022

Leben mit Diabetes: Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag 2022
Aus Anlass des „Weltdiabetestages“ am 14. November hatte das Team der Klinik für Gastroenterologie unter Leitung von Chefarzt Dr. Werner Kraupa zu einer Veranstaltung für Diabetes-Patient*innen eingeladen.

Großes Interesse bei den "Herzwochen"
"Volles Haus“ bei unserer Veranstaltung für Patient*innen im Rahmen der „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung im Nürnberger Marmorsaal. Im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen steht das „Vorhofflimmern“.

"Alarmstufe Rot" für unsere Kliniken

NN-/NZ-Klinikcheck: Top-Platzierung für unsere Frauenklinik
Beim „Klinikcheck“ der Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung belegt unsere Frauenklinik bei den Gynäkologischen Operationen einen Spitzenplatz. Chefarzt Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg und sein Team konnten speziell bei den Eingriffen an Eierstöcken und Eileitern und bei der Behandlung von Brustkrebs überzeugen. Zudem freuen sie sich über eine hohe Weiterempfehlungsrate ihrer Patientinnen.

Klinik für Gastroenterologie auf Platz 1 in Deutschland
Das St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gehört laut einer bundesweiten Studie des F.A.Z.-Instituts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ wieder zu „Deutschlands besten Krankenhäusern 2022“. Zusätzlich wurden vom „F.A.Z.-Institut“ auch über 13.000 Fachabteilungen aus 40 Fachbereichen ausgewertet. Hier schnitt die Klinik für Gastroenterologie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Werner Kraupa herausragend ab. Im Fachbereich „Gastroenterologie“ belegt sie deutschlandweit Platz 1 und ließ dabei auch große Kliniken hinter sich.

Dr. med. Axel Stübinger übernimmt neue Sektion Gefäßchirurgie in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 1. Juli 2022 ist Dr. med. Axel Stübinger Sektionsleiter des neuen Fachbereichs Gefäßchirurgie am St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Müller erweitert damit ihr Leistungsspektrum und kann nun auch Patientinnen und Patienten mit Gefäßerkrankungen eine Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau anbieten.