Neue Akutgeriatrie gestartet St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Neue Akutgeriatrie auf der Station M 1

Unsere neue Akutgeriatrie auf der Station M 1 ist erfolgreich gestartet. Das interdisziplinäre Team der Akutgeriatrie betreut ältere Patient*innen, die aufgrund plötzlich auftretender Erkrankungen oder Verletzungen sowie mit umfangreichen Vorerkrankungen bei uns im Haus sind. Ziel ist die Linderung der akuten Symptome, eine größtmögliche Wiederherstellung der Selbständigkeit und die Rückkehr der Betroffenen in ihre vertraute Umgebung. Auch eine stationäre Geriatrische Rehabilitation kann sich an die akutgeriatrische Behandlung entweder bei uns im Haus oder in einer externen Rehaeinrichtung anschließen.
In der Akutgeriatrie werden die Patient*innen schnellstmöglich wieder mobilisiert und sie erhalten eine umfangreiche aktivierende therapeutische Pflege z. B. durch ein Wasch- und Anziehtraining oder durch weitergehende Physiotherapie und Ergotherapie. Zurzeit stehen 10 Betten in der Akutgeriatrie zur Verfügung, die Bettenzahl wird sich jedoch im Lauf der kommenden Wochen noch erhöhen, wenn sich das multiprofessionelle Team eingearbeitet hat.

Die Akutgeriatrie steht unter der ärztlichen und organisatorischen Leitung von Oberärztin Dr. med. Ruth Pusch und gehört zur Medizinischen Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin von Chefarzt Prof. Dr. med. Dieter Ropers.

Von links nach rechts: Dr. med. Wolfgang Norgauer (Leitender Oberarzt der Geriatrischen Reha), Radmila Pejcic (Stationsschwester), Patrycja Bode (Leitung Physiotherapie), Monika Frank (Belegungsmanagement), Mario Kostric (Stationsleitung), Belinda Ganter (administrative Assistenz), Julia Miller vom Sozialdienst und Geschäftsführer Dr. Michael Hitzschke. Das Team wird geleitet von Oberärztin Dr. med. Ruth Pusch (nicht abgebildet). Foto: Anja Müller
 
 
 
 
 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X