Kliniken fordern von Gesundheitsminister Spahn Nachbesserungen bei der Krankenhausfinanzierung im … St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Kliniken fordern von Gesundheitsminister Spahn Nachbesserungen bei der Krankenhausfinanzierung im Kampf gegen das Coronavirus

Der Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Spahn zur Finanzierung der Krankenhäuser im Kampf gegen das neuartige Coronavirus reicht nach Meinung der Verantwortlichen in deutschen Krankenhäusern nicht aus, um die hohen Kosten zu decken, die auf die Kliniken zukommen. 

Dr. Rainer Beyer, Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverbandes in Bayern (KKVB) und Hauptgeschäftsführer der gemeinnützigen Trägergesellschaft TGE der Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) fordert eine deutliche Nachbesserung. Die TGE ist Träger des St. Theresien-Krankenhauses in Nürnberg und des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung in Gießen. 

Inzwischen teilte Minister Spahn per Twitter mit, dass er die Kritik an dem Gesetzentwurf "ernst nehme" und daher "in einer Schalte mit den Gesundheitsministern der Länder einmütig mehrere Änderungen vereinbart habe".

 Alle aktuellen Neuigkeiten dazu finden Sie auf der Homepage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschland (KKVD). 

 

 

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X