TH Nürnberg unterstützt uns mit "Face Shields" St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

TH Nürnberg unterstützt uns mit "Face Shields"

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den jungen Wissenschaftler*innen der TH Nürnberg, die uns mit 200 „Face Shields“ aus ihren 3D-Druckern ausgerüstet haben. Beteiligt dabei war auch das LEONARDO Zentrum für Kreativität und Innovation, ein Kooperationsprojekt der TH Nürnberg mit der Hochschule für Musik und der Akademie der Bildenden Künste.

Die Face Shields schützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Covid-19-Patienten versorgen vor einem Kontakt mit dem Virus im Gesicht, was besonders gefährlich ist. Da noch immer die Kliniken seitens der öffentlichen Hand nicht ausreichend mit Schutzausrüstung versorgt werden, sind wir besonders dankbar für diese Unterstützung.

Acht der zwölf Fakultäten der TH Nürnberg unterstützen die Produktion mit ihren über zwanzig 3D-Druckern. Dr. Jens Helbig organisiert gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP) der TH Nürnberg die Produktion. Das Design der Visiere hat das Unternehmen Prusa Resarch aus Tschechien entwickelt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit Hilfe des Instituts für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie des Klinikums Nürnberg und dem Personal der Intensivstationen wurden Design und Material den klinischen Bedürfnissen angepasst.  

Unser Foto zeigt in der Mitte den Pandemiebeauftragten des St. Theresien-Krankenhauses, den Leitenden Oberarzt der Medizinischen Klinik Gerhard Hauser, sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Müller (links) und Robin Löffler, die die Face Shields persönlich anlieferten. Herzlichen Dank dafür!

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X