Erfolgreiche Berufsanerkennung

Wir gratulieren sehr herzlich unserer Kollegin Sabrine Rhouma und unserem Kollegen Wael Tlili, die das Anerkennungsverfahren und die Anerkennungsprüfung erfolgreich absolviert haben. Mit einer Urkunde wurde ihnen der Berufsabschluss nach deutschem Prüfungsrecht bestätigt.
Frau Rhouma hatte dafür noch einmal die Schulbank gedrückt und sowohl eine theoretische wie praktische Prüfung für die Anerkennung als Anästhesietechnische Assistentin (ATA) in deutscher Sprache mit Note 1,0 abgelegt.
Herr Tlili verfügte aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung in seinem Heimatland und im europäischen Ausland bereits über die notwendigen Qualifikationen. Er ist nun offiziell Gesundheits- und Krankenpfleger.
Beide sind vor rund 2 Jahren aus Tunesien zu uns gekommen und arbeiten auf der Intensivstation. Sie bringen nicht nur viel Erfahrung, Kompetenz und Wissen mit, sondern sie sprechen zudem deutsch, arabisch, französisch und englisch und bereichern mit ihrem kulturellen Hintergrund nicht nur unser Team sondern sind auch Ansprechpartner*innen für unsere mehrsprachigen Patient*innen. Herrn Tlili können sie auch bei unserer neuen Recruiting-Kampagne „St. Theresien-Krankenhaus – das bin ich!“ sehen (www.dasbinich.tk)
Fachkräfte aus dem Ausland werden bei uns im Haus von der Ankunft an persönlich begleitet und haben in Martin Ackermann (Stabstelle Pflegedirektion/IT) einen eigenen Ansprechpartner, der sich sehr um die Kolleg*innen kümmert. Wir wollen, dass die Kolleg*innen sich bei uns wohl und willkommen fühlen und bei uns bleiben.
Geschäftsführer Dr. Michael Hitzschke, Pflegedirektorin Katarzyna Kardynal, Stationsleitung Daniela Pitroaca und Praxisanleiterin Annett Kaiser gratulierten Sabrine Rhouma (2.v.l) zu dieser hervorragenden Leistung (Wael Tlili war leider krank, der Blumenstrauß hat ihn aber trotzdem erreicht)