Oberbürgermeister Marcus König empfängt Schülerinnen und Schüler aus dem St. Theresien-Krankenhaus
Oberbürgermeister Marcus König ließ es sich nicht nehmen, die allerersten Nürnberger Abschlussklassen der generalistischen Pflegeausbildung am gestrigen Dienstagabend persönlich zu ehren. Gemeinsam mit der Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Elisabeth Ries, sowie der Referentin für Umwelt und Gesundheit, Britta Walthelm, empfing König im Historischen Rathaussaal feierlich die rund 260 frisch gebackenen Generalistinnen und Generalisten, darunter auch unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege am St. Theresien-Krankenhaus. Mit der festlichen Ehrung will die Stadt Nürnberg die Bekanntheit des neuen Ausbildungsmodells erhöhen und das Interesse an diesem gesellschaftlich so wichtigen Berufsfeld wecken.
Neben einer Laudatio durch Oberbürgermeister Marcus König und einem Dialog der beiden genannten Fachreferentinnen zur Bedeutung und den Besonderheiten der generalistischen Ausbildung, kamen auch die Absolventinnen und Absolventen selbst zu Wort: In Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogen und „Kulturdesigner“ Jean-François Drożak brachten einzelne der neuen Pflegefachfrauen und -männer ihre wichtigsten Stationen und Erfahrungen aus drei Jahren Ausbildung szenisch aufs Parkett. Dabei war auch Vanessa Kepez (im Foto links neben dem OB zu sehen) aus unserem Examenskurs.
Ein runder Abend, der vor allem aufgrund der persönlichen Einblicke der Absolventinnen und Absolventen wirklich Lust machte auf diese intensive und gesellschaftlich bedeutsame Arbeit am Menschen.