Wechsel in der Krankenhausleitung St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Pressemitteilung

Wechsel in der Krankenhausleitung: Prof. Dr. med. Dieter Ropers ist neuer Ärztlicher Direktor im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Die Geschäftsführerin des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg, Regina Steenbeek-Schacht, mit dem neuen Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. med. Dieter Ropers und seinem Stellvertreter PD Dr. med. Andreas Mauerer sowie dem Vorgänger im Amt, Dr. med. Harald Wittmann (von links nach rechts).

(Foto: Uwe Niklas)

Prof. Dr. med. Dieter Ropers, Chefarzt der Medizinischen Klinik, ist seit Jahresbeginn neuer Ärztlicher Direktor des St. Theresien-Krankenhauses in Nürnberg. In dieser Funktion löst er Dr. med. Harald Wittmann ab, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, der das Amt acht Jahre lang inne hatte und die Entwicklung des Hauses in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet hat.
Stellvertreter des neuen Ärztlichen Direktors ist PD Dr. med. Andreas Mauerer, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.

Professor Ropers ist Facharzt für Kardiologie und seit 2016 Chefarzt imSt. Theresien-Krankenhaus. Als Ärztlicher Direktor ist er künftig wichtiges Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und der gesamten Ärzteschaft im Haus. Er repräsentiert als Mitglied der Krankenhausleitung die Klinik nach innen und nach außen und pflegt dabei u.a. die Beziehungen zu Haus- und Fachärzten, Rettungsdiensten und alle weiteren an der Versorgung der Patienten beteiligten Einrichtungen in Stadt und Region.

„Wir wollen uns als christliches Haus noch stärker in Nürnberg positionieren und damit zeigen, dass es möglich ist, trotz der vielen Herausforderungen im Gesundheitswesen jeden Tag menschliche Zuwendung mit einem hohen medizinischen und pflegerischen Standard zu verbinden“, betont Professor Ropers. In seiner neuen Aufgabe hat er sich zudem das Ziel gesetzt, das partnerschaftliche Miteinander der verschiedenen Berufsgruppen im
St. Theresien-Krankenhaus und den Servicegedanken gegenüber den Patientinnen und Patienten zu stärken, um so gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des St. Theresien-Krankenhauses zu stellen.

Geschäftsführerin Regina Steenbeek-Schacht freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Ärztlichen Direktor und dankte seinem Vorgänger Dr. Harald Wittmann für sein langjähriges Engagement zum Wohl des Hauses. Zur neuen Krankenhausleitung gehören neben Geschäftsführerin Regina Steenbeek-Schacht und Prof. Dieter Ropers die Oberin des Hauses, Sr. Johanella Rau, und die Pflegedirektorin Julia Reger-Rauseo.

Zur Person von Prof. Dr. med. Dieter Ropers:
Professor Ropers ist in Erlangen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und erlangte 1996 die Approbation als Arzt. 1998 folgte die Promotion, für die er mit dem Promotionspreis der Medizinischen Fakultät ausgezeichnet wurde. Die Facharztanerkennung „Innere Medizin“ erhielt Professor Ropers im Jahre 2002, 2004 die Zusatzbezeichnung „Kardiologie“. Weitere Zusatzqualifikationen erlangte Prof. Ropers 2007 durch die fakultative Weiterbildung zum Spezialisten für Internistische Intensivmedizin und 2014 zum Interventionellen Kardiologen. Im Jahr 2003 habilitierte er sich und ist seit 2010 außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Professor Ropers gehört zahlreichen Fachgesellschaften an, darunter dem Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung sowie der deutschen, europäischen und amerikanischen Gesellschaft für Kardiologie. Er ist in verschiedenen Funktionen als gefragter Gutachter tätig. Darüber hinaus ist er ein auch international anerkannter Experte auf dem Gebiet der kardialen Computer-tomographie. Er ist verheiratet mit Dr. Ulrike Ropers, niedergelassene Internistin in Herzogenaurach und hat drei Kinder.
Seine berufliche Laufbahn begann Professor Ropers 1995 als Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik 2 (Kardiologie-Angiologie) der Universität Erlangen-Nürnberg. Im Jahr 2004 wurde er dort zum Oberarzt ernannt und 2011 zum Stellvertretenden Klinikdirektor und Leitenden Oberarzt. Als Stellvertretender Chefarzt und Leitender Oberarzt wechselte er 2012 zur Medizinischen Klinik 1 - Kardiologie des Krankenhauses Martha-Maria in Nürnberg. 2014 wurde er zum Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin an das Kreiskrankenhaus
St. Anna in Höchstadt berufen, wo er bis zu seinem Wechsel zum St. Theresien-Krankenhaus tätig war.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X