Pressemeldungen aus 2020

Ausbildungsbeginn an unserer Berufsfachschule für Pflege St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/ausbildungsbeginn-an-unserer-berufsfachschule-fuer-pflege/

Ausbildungsbeginn an unserer Berufsfachschule für Pflege

Hier sind sie also - unsere zukünftigen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner! 32 Auszubildende haben in dieser Woche an unserer Berufsfachschule für Pflege ihre berufliche Karriere gestartet. Die erste Herausforderung: Ein Gruppenbild mit Mindestabstand. Sie sind die ersten, die in die neue generalistische Ausbildung starten. Damit können sie später sowohl in Kliniken als auch in Altenheimen oder im ambulanten Bereich arbeiten. Denn in der Ausbildung sind neuerdings die Krankenpflege, die Kinderkrankenpflege und die Altenpflege zusammengefasst. Die besten Voraussetzungen dafür finden sie bei uns, denn wir sind Mitgründer des "Pflegeausbildungsverbunds St. Theresien-Krankenhaus gGmbH/Caritasverband Nürnberg e.V." In Kooperation mit dem Nürnberger Caritasverband und vielen weiteren Kooperationspartnern bieten wir viele Möglichkeiten für den praktischen Einsatz in einem starken Verbund.

Foto: Uwe Niklas - Gute Fotografie
weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Neue Auszubildende sind herzlich willkommen St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/neue-auszubildende-sind-herzlich-willkommen/

Neue Auszubildende sind herzlich willkommen

Willkommen im Team!! Am 1. September 2020 hatten unsere neuen Azubis ihren ersten Tag bei uns. Sie beginnen einen Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen und zum Koch. Wir freuen uns sehr auf sie und wünschen viel Freude und Erfolg in dem  neuen Lebensabschnitt!
Wer sich für eine Ausbildung bei uns interessiert, kann sich jederzeit an die Kolleginnen von unserer Personalabteilung wenden, Telefon 0911 5699-215 oder personalabteilung@theresien-krankenhaus.de. Freie Stellen finden sich auch immer in unserem Stellenportal. 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
1. FC Nürnberg stattet Geburtsklinik mit Baby-Bodys aus St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/1-fc-nuernberg-stattet-geburtsklinik-mit-baby-bodys-aus/

1. FC Nürnberg stattet Geburtsklinik mit Baby-Bodys aus

Der wohl jüngste "Neuzugang" in der Club-Familie des  1. FC Nürnberg ist die kleine Hellena, die am 13.08. bei uns zur Welt kam. Sie erhielt aus den Händen von Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand beim Club, den ersten von 1000 Babybodies mit Vereinslogo, die ab sofort an alle Neugeborenen im St. Theresien-Krankenhaus verschenkt werden. Unsere Leitende Hebamme Marion Helfrich bedankte sich herzlich für diese schöne Geste der Verbundenheit des 1. FCN mit den Nürnberger Geburtskliniken.
Fotos:   Uwe  Niklas

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
St. Theresien-Krankenhaus gehört wieder zu "Deutschlands besten Krankenhäusern" St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/st-theresien-krankenhaus-gehoert-wieder-zu-deutschlands-besten-krankenhaeusern/

St. Theresien-Krankenhaus gehört wieder zu "Deutschlands besten Krankenhäusern"

Das St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gehört auch in diesem Jahr wieder zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“. Für die Zertifikate-Studie des F.A.Z.-Instituts wurden über 2.200 aktuelle Qualitätsberichte von Krankenhäusern in Deutschland aus der Patientenperspektive ausgewertet. Darüber hinaus flossen Daten aus der „Weißen Liste“ und des Bewertungsportals „Klinikbewertungen.de“ in die Studie ein.

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Diversity Day - Vielfalt im St. Theresien-Krankenhaus St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/diversity-day-vielfalt-im-st-theresien-krankenhaus/

Diversity Day - Vielfalt im St. Theresien-Krankenhaus

Der Tag der Vielfalt (Diversity-Tag) am 26. Mai ist ein guter Anlass, um den Blick auch auf die vielfältigen Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen der TGE-Trägergesellschaft zu lenken.  „In unserem Einrichtungsverbund arbeiten ganz unterschiedliche Menschen in den Bereichen Gesundheit, Altenhilfe, Pflege und Bildung zusammen. Die Vielfalt jedes Einzelnen trägt zum Gelingen im täglichen Miteinander und zum Wohle vieler bei. Das dürfen wir gerade auch in diesen Tagen der Corona-Pandemie erfahren. Nur gemeinsam können wir das anpacken – das Miteinander zählt!“, sagt Dr. Rainer Beyer, Hauptgeschäftsführer der TGE-Trägergesellschaft.

„Vielfalt ist gesund - Zusammen können wir mehr! lautet das Motto der Kampagne des Katholischen Krankenhausverband Deutschlands (kkvd), das auch zum Tag der Vielfalt sichtbar wird. Gemeinsam mit den beiden katholischen Krankenhäusern, dem St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen und dem St. Theresien-Krankenhaus in Nürnberg nimmt die TGE-Trägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) an der Kampagne des kkvd teil. Sie zeigen Gesicht, stellvertretend für viele weitere Kolleg*innen.

Bild: Dr. Rainer Beyer freut sich über die Vielfalt der Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen des TGE-Trägerverbunds. Dies wird u.a. auch auf den Plakatmotiven der Kampagne des kkvd „Vielfalt ist gesund“ sichtbar.  Foto: Friederike Grell

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Wir sind dabei: Kampagne "Vielfalt ist gesund! – Zusammen können wir mehr" St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/wir-sind-dabei-kampagne-vielfalt-ist-gesund-zusammen-koennen-wir-mehr/

Wir sind dabei: Kampagne "Vielfalt ist gesund! – Zusammen können wir mehr"

Der internationale "Tag der Pflege" (12. Mai) ist ein guter Anlass, um auf die Vielfalt der Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen aufmerksam zu machen.

Passend dazu ist auch die aktuelle Kampagne des Katholischen Krankenhausverband Deutschlands e.V. (kkvd) „Vielfalt ist gesund – Zusammen können wir mehr". Die Kampagne wirbt für Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist bundesweit zu sehen mit Unterstützung der katholischen Krankenhäuser und ihrer Träger, die im kkvd zusammengeschlossen sind.

Auch die TGE-g Trägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Provinz Deutschland) hat sich mit ihren beiden katholischen Krankenhäusern, dem St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen und dem St. Theresien-Krankenhaus in Nürnberg, an der Kampagne beteiligt.

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
TH Nürnberg unterstützt uns mit "Face Shields" St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/533/

TH Nürnberg unterstützt uns mit "Face Shields"

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den jungen Wissenschaftler*innen der TH Nürnberg, die uns mit 200 „Face Shields“ aus ihren 3D-Druckern ausgerüstet haben. Beteiligt dabei war auch das LEONARDO Zentrum für Kreativität und Innovation, ein Kooperationsprojekt der TH Nürnberg mit der Hochschule für Musik und der Akademie der Bildenden Künste. Die Face Shields schützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Covid-19-Patienten versorgen vor einem Kontakt mit dem Virus im Gesicht, was besonders gefährlich ist. Da noch immer die Kliniken seitens der öffentlichen Hand nicht ausreichend mit Schutzausrüstung versorgt werden, sind wir besonders dankbar für diese Unterstützung.

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/529/

Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Das Coronavirus stellt uns Krankenhäuser auf eine harte Probe. In den vergangenen Wochen haben wir auf den politischen Auftrag hin unsere Versorgungsstrukturen nahezu komplett auf die Versorgung von Covid-19-Patienten ausgerichtet. Dabei verließen wir uns auf das Wort von Bundesgesundheitsminister Spahn, dass die daraus entstehenden Kosten und Einnahmeverluste angemessen vergütet bzw. ausgeglichen werden. Doch die bisher in Aussicht gestellten Summen decken nicht einmal ansatzweise die Mehrkosten.

In unserem Haus haben wir in den vergangenen Wochen nahezu gleichviele Covid-19-Patienten behandelt wie die großen Maximalversorger vor Ort an ihren jeweiligen Standorten - ein Kraftakt für eine Klinik unserer Größe. Wir haben alles getan, um unserem Versorgungsauftrag zu erfüllen und stehen nun aufgrund der Unterfinanzierung vor unlösbaren organisatorischen und finanziellen Problemen. Unsere Befürchtung ist, dass die Coronakrise dazu genutzt wird, kleinere freigemeinnützige Krankenhäuser wie unseres aus der Krankenhauslandschaft zu entfernen. Ein Ziel, dass der Bundesgesundheitsminister mehr als einmal in der Vergangenheit formuliert hat.

Wie sehr wir gebraucht werden, zeigt diese Pandemie. Unsere Geschäftsführerin Regina Steenbeek-Schacht hat deshalb an Minister Spahn einen Brief geschrieben. 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Trauer um ehemaligen Leitenden Oberarzt Dr. med. Gert Fabriz St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/518/

Trauer um ehemaligen Leitenden Oberarzt Dr. med. Gert Fabriz

Wir trauern um unseren ehemaligen Leitenden Oberarzt der Medizinischen Klinik
Dr. med. Gert Fabriz
der nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
FCN und Nürnberger Versicherung verleihen Ehrentrikots St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/509/

FCN und Nürnberger Versicherung verleihen Ehrentrikots

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem 1. FC Nürnberg und der Nürnberger Versicherung für die Ehrentrikots für unsere Mitarbeiter*innen als Dank für unseren Einsatz und als Zeichen der Verbundenheit. Thomas Brunner (links) und Thomas Ziemer von der FCN-Traditionsmannschaft ließen es sich nicht nehmen, die Trikots persönlich vorbeizubringen. Wir freuen uns sehr darüber! 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Pizzeria spendiert Mittagsmenü für alle Mitarbeiter*innen St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/508/

Pizzeria spendiert Mittagsmenü für alle Mitarbeiter*innen

Die Pizzeria La TRAT-TORIA Nürnberg aus der Zerzabelshofstraße 60 belieferte unsere Mitarbeiter*innen kostenlos mit einem leckeren italienischen Mittagsmenü, wahlweise Pizza oder Pasta. Super! Eine ganz tolle Spende, die Magen und Herz erwärmt! Wir haben uns sehr gefreut!

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Facebook Live "Schwangerschaft und Geburt" St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/507/

Facebook Live "Schwangerschaft und Geburt"

Da wir ja zurzeit keinen Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" anbieten können, laden wir alle Schwangeren und werdenden Eltern am Montag, 6. April, um 14 Uhr zu einer Facebook Live-Übertragung ein. Unser Leitender Arzt der Frauenklinik, PD Dr. Christian R. Löhberg, informiert über unsere Geburtshilfe und berichtet aktuell über Geburten in unserem Haus in Zeiten von Corona. Fragen werden über die Facebook-Seite des St. Theresien-Krankenhauses entgegengenommen.

 
weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Schokohasen muntern auf St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/506/

Schokohasen muntern auf

Im Namen aller unserer Mitarbeiter*innen bedanken sich diese Kolleginnen der Frauenklinik bei der Firma Läderach Chocolatier Suisse für 64 prall gefüllte Tüten mit bester Schokolade und Osterüberraschungen als Dank für unseren Einsatz in diesen Tagen. Nervennahrung kommt in allen unseren Bereichen gerade recht! Ein herzliches Dankeschön!!

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Spende von Einmalhandschuhen St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/505/

Spende von Einmalhandschuhen

Eine tolle Geste von Hamy Nails am Nürnberger Aufseßplatz: die vietnamesischen Nagelstudiobesitzer*innen in Nürnberg haben zusammengelegt und spendeten dem St. Theresien-Krankenhaus und anderen Kliniken Einmalhandschuhe. 30 Packungen konnte unser Einkauf entgegennehmen. Ganz herzlichen Dank für dieses Zeichen des Zusammenhalts! 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Für die Krankenhäuser bleiben existenzielle Fragen offen St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/490/

Für die Krankenhäuser bleiben existenzielle Fragen offen

Gesundheitsminister Jens Spahn hat dem Bundeskabinett heute einen überarbeiteten Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Krankenhäuser in der Corona-Krise entlastet werden sollen. Aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschlands (kkvd) bleiben mit dem Maßnahmenpaket zu viele, auch existenzielle Fragen für die Kliniken offen. Der Verband unterstützt die Ankündigung des Ministers, dass das Paket schnell überprüft und weiterentwickelt werden soll.
 
 

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Kliniken fordern von Gesundheitsminister Spahn Nachbesserungen bei der Krankenhausfinanzierung im … St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/488/

Kliniken fordern von Gesundheitsminister Spahn Nachbesserungen bei der Krankenhausfinanzierung im Kampf gegen das Coronavirus

Der Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Spahn zur Finanzierung der Krankenhäuser im Kampf gegen das neuartige Coronavirus reicht nach Meinung der Verantwortlichen in deutschen Krankenhäusern nicht aus, um die hohen Kosten zu decken, die auf die Kliniken zukommen. Dr. Rainer Beyer, Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverbandes in Bayern (KKVB) und Hauptgeschäftsführer der gemeinnützigen Trägergesellschaft TGE der Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) fordert den Minister zu einer deutlichen Nachbesserung auf. Die TGE ist Träger des St. Theresien-Krankenhauses in Nürnberg und des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung in Gießen.

Inzwischen teilte Minister Spahn per Twitter mit, dass er die Kritik an dem Gesetzentwurf "ernst nehme" und daher "in einer Schalte mit den Gesundheitsministern der Länder einmütig mehrere Änderungen vereinbart habe".

 

 



weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Mittelfränkische Kliniken gehen gegen Strafzahlungen auf die Barrikaden St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/453/

Mittelfränkische Kliniken gehen gegen Strafzahlungen auf die Barrikaden

Die aktuellen Schlagzeilen rund um das neuartige Coronavirus zeigen es: die Krankenhäuser in Deutschland leisten für die  Gesundheitsversorgung der Bevölkerung einen unschätzbaren Beitrag. Trotzdem sollen sie nach dem Willen des Gesetzgebers seit diesem Jahr mit Strafzahlungen belegt werden, wenn sie nach Meinung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) Patienten länger als notwendig stationär behandeln. Dabei fehlt in der Mehrzahl der Fälle die Anschlussversorgung für die Patienten: eine Altenheim nimmt am Wochenende wegen Personalmangel Patienten nicht zurück, es gibt keinen freien Reha-Platz oder Angehörige können die Versorgung zu Hause nicht gewährleisten. In all solchen Fällen kürzt der MDK der Klinik nicht nur den Rechnungsbetrag sondern verhängt eine Strafe von mindestens 300 Euro pro Fall. 

Dagegen gehen nun mittelfränkische Kliniken auf die Barrikaden!

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Strafzahlungen durch den Medizinischen Dienst - wir wehren uns! St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/441/

Strafzahlungen durch den Medizinischen Dienst - wir wehren uns!

Die Krankenhäuser wehren sich gegen Pläne der Bundesregierung bei beanstandeten Rechnungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) künftig Strafzahlungen in Höhe von 300 Euro pro Fall zu leisten.

Ein Fokus der Prüfungen wird auf Fällen liegen, in denen die Patienten nach Einschätzung der Kassen zu lange im Krankenhaus waren.

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Einsatz des Medikaments "Cytotec" in der Geburtshilfe St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/439/

Einsatz des Medikaments "Cytotec" in der Geburtshilfe

Der Einsatz des Medikaments "Cytotec" in der Geburtshilfe hat in den vergangenen Tagen große mediale Aufmerksamkeit erfahren und zur Verunsicherung bei werdenden Eltern geführt.

Zum Verwendung von "Cytotec" bei einer Geburtseinleitung, zum Wirkstoff Misoprostol und seiner Anwendung bieten wir einige weiterführende Informationen an. 



weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Telefonaktion mit den "Nürnberger Nachrichten" zur Refluxkrankheit St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/433/

Telefonaktion mit den "Nürnberger Nachrichten" zur Refluxkrankheit

Etwa jeder fünfte Deutsche leidet an der Refluxkrankheit. Dabei läuft der saure Mageninhalt häufig in die Speiseröhre zurück und verursacht zum Beispiel ständiges Sodbrennen. Mediziner haben zudem festgestellt, dass auch Probleme in Hals, Nase und Ohren, wie chronischer Husten, Heiserkeit, Kehlkopfentzündungen, Ohrenentzündungen sowie Asthma und chronische Bronchitis mit der Refluxkrankheit in Verbindung gebracht werden können. 

Unsere Ärztinnen und Ärzte des Refluxzentrums beantworten dazu Fragen der Leserinnen und Leser der "Nürnberger Nachrichten" am Mittwoch, 12.02.. von 16 bis 18 Uhr unter den Telefonnummern 0911 216 2195 (Chefarzt der Medizinischen Klinik, Dr. Kraupa), 0911 216 2196 (Oberärztin Dr. Vera Migliarina), 0911 216 2197 (Oberarzt Dr. Sebastian Zahn), 0911 216 2198 (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Volker Müller)

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Spektakulärer Einbau eines neuen Linearbeschleunigers St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg https://www.theresien-krankenhaus.de/haus-traeger/unternehmenskommunikation/pressemeldungen/details/spektakulaerer-einbau-eines-neuen-linearbeschleunigers/

Spektakulärer Einbau eines neuen Linearbeschleunigers

Der Einbau eines neuen Linearbeschleunigers der im St. Theresien-Krankenhaus ansässigen Praxis für Strahlentherapie sorgte für Aufsehen.  Mit einem Spezialkran musste das Herzstück der Anlage über den Innenhof in die Praxis verbracht werden. 

 

weiterlesen
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X