6. Patiententag Herzschwäche - Besser leben mit Herzschwäche

Datum:

Ort: Nürnberger Akademie - Marmorsaal des Presseclub Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2 90403 Nürnberg
Chefarzt Prof. Dr. med. Dieter Ropers

Bei einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist der Herzmuskel zu schwach geworden um den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Dies führt zu einem ständigen Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff. Anzeichen einer Herzschwäche sind beispielsweise: ständige Müdigkeit, Atemnot, geringe körperliche Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper und Schlaflosigkeit. Beinahe vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Herzinsuffizienz und pro Jahr erkranken etwa 450.000 neu. Das Alter der Betroffenen sinkt. Herzschwäche ist in den letzten Jahren der häufigste Einweisungsgrund in das Krankenhaus.
Der Verein "Herzschwäche Deutschland e.V." arbeitet mit Patientenorganisationen, national und international, zusammen, um das Wissen über unsere Krankheit zu verbessern und um hierfür Aktionen zu planen. Das gemeinsame Ziel ist es mehr Aufmerksamkeit für die Erkrankung zu erreichen.

Die Veranstaltung ist öffentlich (Programmflyer). Unser Chefarzt der Medizinischen Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, spricht um 10.15 Uhr zum Thema "Herzinsuffizienz und Eisenmangel".

Oder Sie hören unseren Podcast "Ein Professor fürs Herz" mit der aktuellen Folge zur Herzschwäche, überall wo es Podcasts gibt!

Mehr dazu auch hier: http://www.herzschwaeche-deutschland.de/

Bei einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist der Herzmuskel zu schwach geworden um den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Dies führt zu einem ständigen Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff. Anzeichen einer Herzschwäche sind beispielsweise: ständige Müdigkeit, Atemnot, geringe körperliche Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper und Schlaflosigkeit. Beinahe vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Herzinsuffizienz und pro Jahr erkranken etwa 450.000 neu. Das Alter der Betroffenen sinkt. Herzschwäche ist in den letzten Jahren der häufigste Einweisungsgrund in das Krankenhaus.
Der Verein "Herzschwäche Deutschland e.V." arbeitet mit Patientenorganisationen, national und international, zusammen, um das Wissen über unsere Krankheit zu verbessern und um hierfür Aktionen zu planen. Das gemeinsame Ziel ist es mehr Aufmerksamkeit für die Erkrankung zu erreichen.

Die Veranstaltung ist öffentlich (Programmflyer). Unser Chefarzt der Medizinischen Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, spricht um 10.15 Uhr zum Thema "Herzinsuffizienz und Eisenmangel".

Oder Sie hören unseren Podcast "Ein Professor fürs Herz" mit der aktuellen Folge zur Herzschwäche, überall wo es Podcasts gibt!

Mehr dazu auch hier: http://www.herzschwaeche-deutschland.de/

14/05/2022 01/01/1970 Gewerbemuseumsplatz 2 6. Patiententag Herzschwäche - Besser leben mit Herzschwäche Gewerbemuseumsplatz 2
Nürnberg, 90403

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X