Leben mit Diabetes - Veranstaltung zum Weltdiabetestag
Datum:

Für Patient*innen und Patienten mit Diabetes veranstalten wir einen Informationsnachmittag mit Vorträgen, Infoständen und Ausstellung im Museum für Kommunikation/Verkehrsmuseum, Lessingstraße 6, Nürnberg.
Von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr dreht sich an einem Nachmittag alles um Diabetesvorsorge und Diabetesbehandlung mit Vorträgen, Mitmachaktionen und Infoständen u.a. der AOK, des Diabetikerbundes Bayern e.V., der regionalen Selbsthilfegruppe „Die Noris Zuggerla“ sowie des Sanitätshauses OrthoPoint.
Das Vortragsprogramm im Einzelnen:
15.30 Uhr Einlass – Infoausstellung
16:00 bis 16.30 Uhr - Dr. med. Werner Kraupa, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie: Begrüßung und Vortrag „Notfälle in der Diabetologie – Unterzuckerung und Entgleisung“
16.30 bis 17.00 Uhr - Prof. Dr. med. Dieter Ropers, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin: „Diabetes und kardiovaskuläres Risiko“
17.00 bis 17.30 Uhr - Dr. med. Axel Stübinger, Leiter der Sektion Gefäßchirurgie: „Der diabetische Fuß – wie kann eine Amputation verhindert werden?“
17.30 bis 18.00 Uhr Pause – Infoausstellung
18.00 Uhr bis 18.30 Uhr - Prof. Dr. med. Amelie Pielen, Ärztliche Klinikleitung Maximilians Augenklinik: „Diabetes und Auge – Gutes Sehen bewahren!“
18.30 Uhr bis 19.00 Uhr - Dr. med. Cagla Nur Demirci, Oberärztin, Klinik für Gastroenterologie/Marina Fuchs, Diabetesberaterin : „Ernährung bei Diabetes – neue Empfehlungen, Tipps und Tricks“
Anmeldung für die Veranstaltung unter Tel. 0911 5699-200. Während der gesamten Veranstaltung gilt eine FFP2-Maskenpflicht.