Ergotherapie, in Kooperation mit Therapiezentrum Medical Park - St. Theresien GmbH

Die Ergotherapie, früher auch Beschäftigungs- oder Arbeitstherapie genannt, hat verschiedene Aufgabenschwerpunkte in der geriatrischen Rehabilitation.
Wichtigstes Behandlungsziel ist die Selbständigkeit des Patienten, die durch verschiedene Maßnahmen, wie z.B.: Wasch- und Anziehtraining, Anpassung des Lebensumfeldes sowie Erprobung, Anpassung und gegebenenfalls Herstellung von Hilfsmitteln und Adaptionen wiedererlangt und/oder verbessert werden soll.
Die Behandlungen auf neurophysiologischer Grundlage (z.B. Bobath) sind ein weiterer Schwerpunkt. Diese werden durch den motorisch-funktionellen Bereich ergänzt und erweitert, wobei hier das Training der Fein- und Grobmotorik, der Sensibilität und des Gelenkschutzes im Mittelpunkt stehen.
Der neuropsychologische und psychosoziale Schwerpunkt liegt gerade bei alten Menschen in der Förderung von Kontakten und Kommunikation, im Training der Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Konzentration und der Wahrnehmung. All diese Tätigkeiten verzahnen und überschneiden sich mit denen der anderen Berufsgruppen des therapeutischen Teams (Physiotherapeuten, Logopäden, Pflegebereich, Masseure, Sozialpädagogen).

Medical Park St. Theresien
Medical Park St. Theresien GmbH
Geriatrische Rehabilitation
Mommsenstraße 24 90491 Nürnberg
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X