Medizinische Kliniken des Theresien-Krankenhauses

Im St. Theresien-Krankenhaus gibt es zwei Medizinische Kliniken:

Die Medizinische Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Dieter Ropers. 
Die Medizinische Klinik für Gastroenterologie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Werner Kraupa.

In den Medizinischen Kliniken werden im Jahr mehr als 4000 Patienten mit Krankheiten der inneren Organe stationär behandelt. Die Kliniken verfügen derzeit über 105 Betten auf Allgemeinstationen, 10 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation sowie 10 Betten in der Aufnahmestation des Krankenhauses. 18 Ärztinnen und Ärzte und 75 Schwestern und Pfleger sind für Sie da.

Wir versorgen Patienten mit internistischen Erkrankungen wie Erkrankungen des Herzens, der Lunge und der Bronchien, des Blutes und der blutbildenden Organe, mit rheumatischen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen oder bakteriellen Organerkrankungen (z. B. der Nieren und der Lungen).

Das Leistungsspektrum der Kliniken wird durch die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Kooperationspartnern und Zentren erheblich erweitert, so dass die Patientinnen und Patienten reibungslos und auf kurzen Wegen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung weitergeleitet werden.

Über die weiteren Haupt- und Belegabteilungen des Hauses sowie über niedergelassene Ärzte besteht für nahezu alle medizinischen Fachrichtungen ein regelmäßiger Konsiliardienst. Der neurologische Konsiliardienst wird von der neurologischen Klinik im Krankenhaus Rummelsberg gestellt.

Führend bei der Behandlung von Lungenentzündungen

Beim Klinikcheck der Nürnberger Zeitung erreichte das Team der Medizinischen Klinik einen Spitzenplatz bei der Behandlung von Lungenentzündungen.

Moderne Diagnostik

Neben der Behandlung ist auch die Diagnostik zentrale Aufgabe der Klinik. Dazu steht eine modernst ausgestattete Diagnostikabteilung zur Verfügung mit:

Zum Diagnostikspektrum gehören in Zusammenarbeit mit dem Radiologisch-Nuklearmedizinischen Zentrum Nürnberg-Lauf-Rummelsberg (RNZ) konventionelle Röntgendiagnostik, Computertomographie, Kernspintomographie, nuklearmedizinische Diagnostik und Angiografie.

Die Laboranalytik werden vom Zentrallabor im St. Theresien-Krankenhaus erbracht (Medizinisches Versorgungszentrum synlab).

Prof. Dr. med.
Dieter Ropers
Chefarzt der Medizinischen Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin/Ärztlicher Direktor
Facharzt für Innere Medizin Zusatzbezeichnung "Kardiologie"
Dr. med.
Werner Kraupa
Chefarzt der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie
Facharzt für Innere Medizin Teilgebietsbezeichnung "Gastroenterologie"

Akademisches Lehrkrankenhaus

Die Klinik ist derzeit zur Weiterbildung in der stationären internistischen Patientenversorgung für Innere und Allgemeinmedizin sowie zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin nach der Weiterbildungsordnung von 2004 ermächtigt. Sie führt die Ausbildung für Studenten der Medizin im Praktischen Jahr im Tertial Innere Medizin als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg durch.

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X